anaeroben Stoffwechsel
anaeroben Stoffwechsel

anerober Stoffwechsel . Der anerobe Stoffwechsel hat ein paar entscheidende Eigenschaften. Hier erfährst du mehr wie Dir der anerobe Stoffwechsel beim abnehmen hilft.
Unter einem Anaerober Stoffwechsel versteht man die Förderung des Transportes von Stoffen sowie die Umwandlung von Reservezellen in Energie. Besonders der zweite Punkt ist hier ausschlaggebend. Reservezellen die als Energiegewinnung genutzt werden können, nennen wir in der allgemeinen Sprache einfach Fett. Körperfett ist ein reines Energielager und dient dem Körper als Reserve für die Versorgung ohne das neue Energie dem Körper zugeführt wird.
Was ist Anaerober Stoffwechsel
Was passiert beim anaeroben Stoffwechsel?
Beim anaeroben Stoffwechsel wird der Transport der Stoffe verstärkt und der Körper greift direkt auf die Reservezellen zurück. Man kann hier von einem Verbrauch der gelagerten Energiereserven sprechen, die wir in Form von Fett an unserem Körper wieder finden. Durch diese Förderung und das Zurückgreifen auf die Reservezellen wird das Fett deutlich schneller “verbrannt” als beim gewöhnlichen Ablauf. Daher spricht man hier von einer gezielten Förderung des Stoffwechselkreises. Dabei müssen jedoch zwei Varianten ganz klar unterschieden werden.
[ads1]
Mehr zu den verschiedenen Energieeinstellungen, findest Du hier: Wikipedia.org/wiki/Energiebereitstellung
Welche beiden Varianten von anaeroben Stoffwechsel gibt es?
Zwei Varianten müssen hier klar unterschieden werden. Zum einen ist dies der Einsatz von Lactat und Produkten ohne Lactat Inhalt. Dazu muss zwischen den einzelnen Energieträgern unterschieden werden. Das bedeutet, die Energiebereitstellung durch den Stoff wird zusätzlich gefördert, was den Abtransport verbessert. Durch den Einsatz von Lactat wird dies noch mehr beschleunigt, da hier der Verbrennungsprozess bereits in den Zytoplasma beginnt.
[ads1]
Wie lässt sich ein anerober Stoffwechsel anregen
Der anaeroben Stoffwechsel lässt sich auf verschiedene Weisen anregen. In der Regel werden hierfür spezielle Preparate oder auch Tabletten verwendet, die eine fördernde Wirkung haben. Dies kann aber auch über bestimmte Lebensmittel passieren, die zum Stoffelwechsel beitragen. Ein einfaches Beispiel hierfür sind Kreatinphosphate. Diese Produkte oder Produkte in denen dieser Stoff enthalten ist, fördern den Stoffwechsel und provozieren die Verbrennung der überschüssigen Fettreserven. Darüber hinaus stabiliseren sie die Muskeln und deren Aufbau in allen Bereichen.
Keine Kommentare vorhanden