Fatburner werden von einer Reihe an Herstellern angeboten. Die kleinen Mittelchen, welche häufig in Prospekten und Fernsehen beworben werden, genießen nicht immer den besten Ruf im Gegensatz zu konventionellen Lebensmitteln.
Schneller und effektiver Abnehmen mit Fatburner ?
Die Nachfrage steigt, wenn es darum geht, Nahrungsergänzungsmittel zu finden, die die Fettverbrennung ankurbeln, somit den Stoffwechsel anregen. Aber auch das Angebot dieser hilfreichen Mittel steigt ständig. Zahlreiche Fatburner werden heute auf dem Markt angeboten und der Test zeigt, dass alle Produkte etwas gemeinsam haben. Sie vertreiben überflüssige Fettdepots und treiben gleichzeitig noch den Muskelaufbau an. Fatburner erzeugen in ihrer Wirkung einen thermogenen Effekt. Mit der Einnahme wird die Fettverbrennung angeregt, indem die Körpertemperatur steigt. Diesen Effekt erzeugt das Koffein. In vielen angebotenen Fatburnern sind außerdem Inhaltsstoffe zu finden, wie zum Beispiel Guarana oder grüner Tee. Der aufkommende Hunger wird durch die Adrenalinausschüttung gehemmt. Es kommt im Körper zur Appetithemmung. Die Inhaltsstoffe quellen im Magen auf und erzeugen ein Gefühl von Sättigung.
häufi enthaltene Zutaten:
- Koffein
- Guarana oder grüner Tee
Wo kann man Fatburner kaufen?
Auch das Internet bietet zahlreiche Produkte, die jedoch vor dem Kauf in Augenschein genommen werden sollte. Auch sollte auf eventuell vorkommende Nebenwirkungen geachtet werden. Ein Test zeigt hier, dass Produzenten für Fatburner aus der EU vertrauenserweckend sind und auch entsprechende Zertifikationen mitbringen. Natürlich verschwinden die überflüssigen Pfunde mit der Einnahme von Fatburner nicht über Nacht von selbst. Der Verzehr von Schokolade, Chips oder Alkohol sollte gänzlich vermieden werden. Parallel zur Fatburner-Einnahme ist es deshalb nicht verkehrt, auch Sport zu treiben und die Ernährung etwas anzupassen.
[tie_list type=”checklist”]
- Chips
- Schokolade
- Alkohol
[/tie_list]
Welche Fatburner gibt es, Wie gut wirken Fatburner beim Abnehmen
Wer weiter zahlreiche Kalorien über die Nahrung zu sich nimmt, wird weiterhin die Fettdepots füllen. Die Einnahme von Fatburner hat somit nicht die gewünschte Wirkung. Wer erfolgreich abnehmen möchte, kommt um eine Ernährungsumstellung nicht herum. Das bedeutet also: Soll der Fatburner wirkungsvoll sein, ist eine gesunde Ernährungsweise und ein kleines Sportprogramm wichtig. Auf diese Weise können die Pfunde schnell und wirkungsvoll purzeln. Das Wunschgewicht wird zum Greifen nah. Wichtig bei der Einnahme ist, dass sie genauso zu sich genommen werden, wie es die vom Hersteller angegeben ist. Viele Verkäufer haben sich vor allem auf den Onlinehandel spezialisiert. Hierbei sollte es sich natürlich um ein Unternehmen aus Deutschland oder der EU handeln. Alle Fatburner, die getestet wurden, stammen aus dem Internet und entsprachen den eben erwähnten Erwartungen. Preise vor dem Kauf vergleichen lohnt sich.
Welche natürlichen Fettburner gibt es?
Weiterhin können auch natürliche Produkte verzehrt werden, die den Stoffwechsel anregen und der Fettverbrennung dienen. Hierzu gehört beispielsweise Capsaicin. Dies ist ein Scharfstoff auch Paprika, Chili, Pfeffer und andere. Der Konsument schwitzt und regt die Fettverbrennung an. Wie auch Sport erhöht dieser Wirkstoff die Bildung von Wärme im Körper und lässt somit den Kalorienverbrauch vorübergehend um etwa 25 Prozent ansteigen. Also – öfter mal scharf essen, denn so wird ebenfalls ein Fatburner-Effekt erzeugt. Auch L-Carnitin ist ein natürlicher Fatburner und steckt in rohem Fleisch, wie beispielsweise in Wild, Lamm und Rind.
Wie kann man den Fatburner bei der Arbeit unterstützen?
Nachgewiesen wurde hier eine Fettverbrennung in Verbindung mit Sport um bis zu 13 Prozent. Auch Kalzium hilft, denn mit Kalzium lässt sich Übergewicht vorbeugen. Dies belegen aktuelle Forschungen. Es sollten fettarme Milchprodukte gewählt werden, wie Kefir, Jogurt, Buttermilch, leichte Käsesorten oder Magerquark. Gewürze wie Piment, Ingwer, Wacholder oder Zimt wirken ähnlich wie Chili – anregend auf die Verdauung. Auch Vitamin C sorgt für die Fettverbrennung, denn Vitamin C stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern ist auch wichtig für den menschlichen Fettstoffwechsel. Zusammen mit Vitamin B6 und Niacin steuert dies die Produktion von L-Carnitin – es erfolgt eine Fettverbrennung. Vitamin C steckt in vielen Zitrusfrüchten, wie Paprika, Kiwi und in vielen Kohlsorten. Bekanntermaßen ist Koffein der Wachmacherstoff und dieses Lieblingsheißgetränk kurbelt den Stoffwechsel ein. Die Fettverbrennung wird gesteigert, täglich um bis zu 100 Kalorien. Hierfür sind etwa zwei Tassen Filterkaffee oder auch doppelter Espresso notwendig. Auf Milch oder Zucker sollte verzichtet werden.
Für ein effektives Abnahmen ist vor allem eine ausgewogene und gesunde Ernährung eine wichtige Voraussetzung – mit Sport ergänzen. Auf diese Weise kann jeder mit Fatburner schneller sein persönliches Ziel erreichen.
Starke Lösung für Diäten und Sportler

Unterschiedliche Dosierungsformen
bekannte Marken
Zu den bekanntesten Marken im Bereich der Fatburner, gehören PREMIUM – SLIM Effects Burn, ExVihado, F-BRNGreen Nutrition und Az Natural. Jeder dieser Hersteller, hat es verstanden eine besonders Auswahl an verschiedenen Geschmacksrichtungen auf den Markt zu bringen. Zu den beliebtesten Fatburnern Marken, zählt mit dem Abnehmmittel Acai, der Hersteller Az Natural. Aber auch die Marken, Burn Ex, erftreuen sich mit dem Grünen Tee als Inhaltsstoff großem Interesse. Fast alle Hersteller, machen sich bei der kreation neuer Fatburner, die Wirkung von natürlicher Schärfe zu nutze. So sind bei den meisten Inhaltsangaben, der Fatburner natürliche Gewürze, wie Cayennepfeffer, Chilli oder Chillipulver zu finden. Die Marke, GC Ex, wirbt bei seinem Produkt Garcinia Cambogia Extrakt, sogar, mit der Verwendung 100Prozentiger natürlicher Inhaltsstoffe.
Nebenwirkungen von Fatburnern
Wie bei jedem Ergänzungsmittel, sollte auch die empfohlenen Verwendung und Dosierung immer eingehalten werden. Unabhängig, davon ob es sich um ein 100%iges Natürliches Mittel handelt oder bestimmte Inhaltsstoffe chemischen Ursprungs sind, sollte im Zweifel immer Rücksprache mit einem Fachkundigen Arzt gehalten werden. In den Hinweisen, in den meisten Fällen besonders Schwangeren und Kindern die Verwendung von Fatburnern ausdrücklich nicht empfohlen. Vor der Verwendung, sollten zudem die Inhaltsstoffe genaustens auf mögliche Allergien überprüft werden. Bei der Verwendung Ergänzungsmittel und Fatburner, mit aufputschenden Inhaltsstoffen, ist zudem für Personen mit Herzleiden Vorsicht geboten.
Die Aufnahme der Fatburner
Fazit:
Fatburner, sind seit längerem nicht mehr die klassischen schwer genießbaren Abnehmtabletten. durch die Vielfalt an unterschiedlichen Herstellern, ist ein ausführliches Angebot von unterschiedlichen Fatburnern entstanden. Moderne Fatburner, sind sowohl mit aufputschenden er belebender Wirkung wie der Guarana Fatburner erhältlich, als auch in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, wie Mango, Erdbeere oder Himbeere. Der Fatburner Test zeigt, das häufig auch natürliche Schärfe wie Cayennepfeffer oder Chilipulver zum Einsatz um den Kreislauf in Schwung zu bringen kommt. Häufig verwendete Inhaltsstoffe, wie Grüner-Tee Extrakt oder Kaffee Extrakt, bestirnten natürlich auch die positive Eigenschaften den Stoffwechsel anzukurbeln.
Im Fatburner Test hast Du eine Reihe von Fatburner vorgestellt bekommen. Schau Dir am besten weitere Artikel zum Thema abnehmen mit Grünem Tee oder oder Grünen Kaffee an, bevor du mit deiner diät beginnst. Weitere Tipps findest du zum Stoffwechselplan.