kataboler Stoffwechsel – so funktioniert der katabole Stoffwechsel im Detail
Der katabole Stoffwechsel

katabole Stoffwechsel Wie wirkt der katabole Stoffwechsel. Der katabole Stoffwechsel hat einige besondere Eigenschaften, die berücksichtigt werden sollten. HIER erfährst Du mehr, was den katabolen Stoffwechsel ausmacht.
Das Wort, katabol die sich auch mit den Worten „Niederlegung, Kräfteverfall“ übersetzen lässt, prägt diese Bezeichnung des Stoffwechsels. Unser Stoffwechsel wird in zwei Kategorien unterteilt: dem anabolen und den katabolen Stoffwechsel.
Im Gegensatz zum anabolen Stoffwechsel, werden als kataboler Stoffwechsel die biochemische Prozesse im Körper bezeichnet, bei denen komplexe Stoffe in einfache Moleküle umgewandelt werden.
Der Ablauf des katabolen Stoffwechsels
Details des katsabolen Stoffwechsels
Für Menschen, die ihr Gewicht reduzieren möchten, ist aber viel bedeutender, dass die gelagerte Energie sich auch in Form von Glukose in den Muskelzellen und teilweise in unserer Leber befindet. Dem Körper ist diese Art der Energie viel greifbarer und erst, wenn diese Speicher aufgebraucht sind, bedient er sich durch Aufspaltung der Fettsäuren an den Fettzellen.
Blutzuckerspiegel und der katabole Stoffwechsel
- https://de.wikipedia.org/wiki/Katabolismus
- http://www.meinstoffwechsel.com/anaboler-stoffwechsel-kataboler-stoffwechsel /
Kommentare
Jens 21. März 2017 um 09:53
Hallo, danke für den interessaten Beitrag. welche Möglichkeiten gibt es den Glukosespeicher zu messen. Muss Ich mir da so Blutzuckermessgeräte kaufen und ist das überhaupt notwendig bei einer einfachen Diät? Gruß