Ein Fitnessstudio aus dem Internet – Funktioniert das wirklich?

Die Auswahl an Online Fitnessstudios ist groß, doch nur wenige eignen sich wirklich dauerhaft
Oftmals fehlt die Zeit oder Lust ins Fitnessstudio zu gehen. Dennoch wollen Sie Ihren Körper fit und gesund halten, weshalb es heute schon andere Möglichkeiten gibt. Am besten probieren Sie es einmal mit einem Online Fitnessprogramm aus. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Fitnessstudio für zu Hause. Selbstverständlich haben Sie keine Geräte, Matten oder einen Trainer, sondern das gesamte Programm läuft ein wenig anders ab. Kennen Sie noch die alten Fitnessübungen, welche im Fernsehen übertragen wurden? Beim Online Fitnessprogramm ist es nicht anders, denn Sie erhalten thematisch sortierte Fitness-Videos, wo ein Vorturner/eine Vorturnerin oder eine Gruppe Ihnen verschiedene Übungen zeigt und erläutert. Jene können Sie anschließend in Ihren eigenen vier Wänden nachmachen und müssen somit nicht einmal das Haus verlassen. Im Vordergrund stehen meist einfache Übungen, wofür Sie keine besonderen Geräte oder Kenntnisse benötigen. Immerhin haben nur die wenigsten Menschen zu Hause eine Hantelbank oder ein Laufband. Meist dreht sich alles um Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, welche weltweit beliebt und anerkannt sind.
Auswahl an Studios:
Anbieter: | Testbericht: | Fakten: | Kosten: | Link: |
---|---|---|---|---|
![]() | NewMoove Test | Kostenlos und unverbindlich testen Über 400 Videos für zu Hause Eigene Apps für Smartphone etc Betreuung durch Personal-Trainer Immer neue Workouts | ab 8,90€€ pro Monat | ![]() |
![]() | Gymondo Test | 21 Individuelle und effiziente Fitnessprogramme 200+ Workouts auch als Videos von Personaltrainern Inklusive kostenlosem Ernährungsplan 7 Tage Gymondo kostenlos testen | ab 4,99€ pro Monat | ![]() |
![]() | Bodychange Test | [tie_list type="plus"]
[/tie_list] | ab 12,90€ pro Monat | ![]() |
![]() | Fitnessraum Test | [tie_list type="plus"]
[/tie_list] | ab 9,90€ pro Monat | ![]() |

Nicht jedes Online finessprogramm, ist für jede Person gleich gut geeignet
Für wen ist ein Online Fitnessstudio die richtige Wahl?
Zunächst ist das Online-Training weder zeitlich noch örtlich begrenzt. Jederzeit können Sie das Programm einschalten und mit Ihrem Sport beginnen. Aus diesem Grund ist ein Online Fitnessstudio für jeden interessant, der sich mehr Flexibilität wünscht. Zum Beispiel arbeiten Sie bis tief in die Nacht und hätten somit keine Zeit noch in ein Fitnessstudio zu fahren. Mit dem Online-Programm holen Sie sich jenes einfach nach Hause und können jederzeit durchstarten. Aber auch für Schwangere sowie Mütter und Väter ist das Programm interessant. Sie können Ihre Gesundheit und Fitness fördern und jederzeit auf “Stopp” klicken, wenn Ihre Kinder Aufmerksamkeit benötigen. Gerade für Schwangere ist ein solches Online Fitnessstudio eine große Hilfe, denn mit einem großen Babybauch möchten Sie sich sicherlich nicht mehr zum Fitnessstudio bewegen. Jedoch tun eine die Bewegungen auch gut, weshalb das Training zu Hause die richtige Lösung ist. Aber auch für Anfänger sowie Auffrischer ist ein Online Trainingsprogramm eine gute Idee. Sie können sich mit verschiedenen Techniken anfreunden, ein wenig Bewegen und selbst schauen, ob dieses Training Ihnen gefällt. Immerhin gibt es viele unterschiedliche Ansätze, weshalb für jeden Bedarf etwas dabei ist. Am besten machen Sie vorher einen Online Fitnessstudio Vergleich, damit Sie das richtige Angebot entdecken. Sollte Ihnen das Training gefallen, könnten Sie sich immer noch für das richtige Fitnessstudio entscheiden.
Online oder offline: Die gleichen Ergebnisse?
Es ist kein Wunder, dass Online-Training immer beliebter wird. Das liegt nicht nur an der hohen Flexibilität sowie der Motivation durch das Fitnessstudio, sondern viel mehr daran, dass Sie beinah die gleichen Ergebnisse erhalten, wie beim Besuch des Fitnessstudios. Natürlich werden Sie keine großen Muskeln aufbauen können, aber dafür kann eine allgemeine Fitness entstehen, welche Ihren Körper formt. Das liegt daran, dass auch viele Geräte im Studio mit dem eigenen Körpergewicht arbeiten, was Sie genauso zu Hause tun. Darüber hinaus sind die Trainingsprogramme so ausgelegt, dass alle Teile Ihres Körpers belastet und somit geformt werden. Natürlich gibt es auch immer wieder Anbieter, welche Programme für spezielle Körperpartien anbieten. Zum Beispiel wünschen Sie sich eine knackige Kehrseite, sodass ein Programm Sie mit vielen unterschiedlichen Übungen verwöhnt. Ein kleiner Vorteil nebenbei, den Sie nicht aus den Augen lassen dürfen ist, dass Sie nicht viel benötigen, damit Sie beim Online-Programm durchstarten können. Im Grunde ist es ideal, wenn Sie einen großen Bildschirm besitzen, sodass Sie die einzelnen Übungen bestmöglich erkennen. Besonders auf einem Flatscreen-Fernseher können Sie die Trainingsvideos ablaufen lassen. Ansonsten benötigen Sie nur einen Internetzugang, wobei Sie Ihren PC auch per HDMI oder USB mit dem Fernseher verbinden können. Selbst über Streaming-Sticks können Sie das Programm in Anspruch nehmen.
Ein wichtiger Punkt: Die Kosten
Ein Fitnessstudio ist nicht gerade günstig, was nicht nur an der Benutzung der Gerätschaften liegt, sondern das es im Studio meist noch einige Sonderleistungen gibt. Beispielsweise dürfen Sie die Saftbar oder die Duschräume in Anspruch nehmen. Zwar gibt es bereits ein paar Fitness-Discounter, doch selbst deren monatlichen Beiträge liegen meist zwischen 20 und 30 Euro. Für Premium-Clubs legen Sie sogar leicht 50 bis 100 Euro im Monat auf den Tisch. Bei einem Online Fitnessstudio sieht es direkt anders aus, denn hier müssen Sie nicht für die bekannten Leistungen zahlen. Deswegen liegen die monatlichen Beiträge meist zwischen 5 und 15 Euro. Bei vielen Fitnessstudios können Sie den Service auch einen Monat gratis testen, bevor Sie sich anschließend vertraglich binden. Nicht zu vergessen sind diverse saisonale Sonderangebote, wie direkt nach Weihnachten oder zu Neujahr. Zu beachten gilt aber, dass es auch immer wieder zu Extrakosten kommen kann, wie bei einigen Anbietern für Ernährungs- und Abnehmprogramme. Deshalb sollten Sie schon beim Vertragsabschluss darauf achten, welche Leistungen im Preis inbegriffen sind. Immerhin wollen manche Studios mehr berechnen, wenn Sie täglich ein anderes Programm in Anspruch nehmen oder mehrfach das gleiche Training verwenden.
Eine große Auswahl eindämmen
Da die Beliebtheit von Online Fitnessstudios immer weiter zunimmt, können Sie als Interessent schnell durcheinander kommen. Immerhin gibt es so viele unterschiedliche Angebote, weshalb Sie nicht genau wissen, welches Angebot das Richtige für Ihre eigenen Bedürfnisse ist. Deswegen ist es sinnvoll, dass Sie sich vor der endgültigen Entscheidung einen Online Fitnessstudio Test näher ansehen. In diesem Fitnessprogramm Test werden nicht nur die unterschiedlichen Trainingsmethoden und Angebote genau unter die Lupe genommen, sondern der allgemeine Service vom Studio ist wichtig. Deswegen wird im Online Fitnessstudio Test zunächst die unterschiedlichen Trainingsmethoden überprüft. Zum Beispiel gibt es Dance-Workshops, Fatburner, Yoga oder Büro-fit. Damit Sie auch am Ball bleiben, bieten Ihnen viele Online Fitnessstudios noch einige Features an, damit Sie bei Erfolgen online belohnt werden. Es kommt zu virtuellen Belohnungen oder Trophäen, einer Fortschritts-Kurve, Kalorienverbrauch-Tracking oder einem Vergleich mit der Community. Um den perfekten Anbieter im Fitnessprogramm Test zu finden, sollten Sie am besten vorher darüber nachdenken, was Sie sich vom Studio wünschen. Nur so können Sie im Online Fitnessstudio Vergleich genau das richtige Modell finden. Sehr hilfreich sind meist die Fitnessprogramm Erfahrung von anderen Nutzern. Diese bewerten unbeeinflusst den Service und das Angebot, sodass Sie sich einen guten Überblick verschaffen können. Gerade als letzte Entscheidungshilfe ist die Fitnessprogramm Erfahrung die perfekte Lösung.
Das Fazit
Die Grundvoraussetzung erfüllt so gut wie jeder Haushalt. Für das Online Fitnessstudio benötigen Sie lediglich einen großen Bildschirm sowie einen Internetzugang. Sofort können Sie mit den sportlichen Übungen loslegen, wobei Sie keinen Schritt vor die Haustüre machen müssen. Alle Übungen werden in den eigenen vier Wänden durchgeführt, weshalb diese Programme viele unterschiedliche Interessengruppen ansprechen. Ebenso wichtig ist, dass die Trainingsprogramme in der Regel ausgeglichen und umfangreich sind, sodass jeder Bereich des Körpers stimuliert und geformt wird. Anders gesagt, können Sie ganz ohne den lästigen Weg zum Fitnessstudio durchstarten und Ihrem Körper etwas Gutes tun.





Themen
Keine Kommentare vorhanden