Skip to main content

Stoffwechsel Wechseljahre – Was ist hier zu beachten?

Stoffwechsel in den Wechseljahren

Stoffwechsel in den Wechseljahren. Der Stoffwechsel in den Wechseljahren hat einen ganz eigenen Rhythmus. Was es beim Stoffwechsel in den Wechseljahren zu beachten gilt, erfährst Du HIER.

Befinden sich Frauen in den Wechseljahren, stellen sie nicht selten fest, dass sie mitunter am ganzen Körper zunehmen. Der Grund dafür liegt in dem Jahr für Jahr langsamer funktionierenden Stoffwechsel. Wer seinen Essgewohnheiten entsprechend Beachtung schenkt und ausreichend Bewegung in seinen Alltag integriert, beeinflusst den Stoffwechsel in positiver Weise und kann dadurch einer weiteren Gewichtszunahme vorbeugen.

Hormonelle Veränderungen empfindet jede Frau anders

Infolge einer kompletten Hormonumstellung durchleben viele Frauen um die 50 einen sehr herausfordernden Lebensabschnitt. Körperlich machen sich die Wechseljahre oftmals in Form einer Gewichtszunahme, unangenehmen Schweißausbrüchen oder einer schnelleren Ermüdung bemerkbar. Die Betroffenen fühlen sich mitunter krank, sind weniger belastbar und leiden unter Stimmungsschwankungen. Die mit der sinkenden Hormonproduktion einhergehenden Begleiterscheinungen sind allerdings individuell sehr unterschiedlich ausgeprägt. So bereiten die Wechseljahre einigen Frauen sehr große Probleme, während andere nur leichte oder gar keine Beschwerden haben.

der durchschnittliche Tagesbedarf bei Frauen über 50 bei sitzender Tätigkeit nur etwa 1.700 kcal

Angeregter Stoffwechsel mindert Begleiterscheinungen

Die Stoffwechsel-Aktivität ist in den Wechseljahren geringer als zuvor, denn mit zunehmendem Alter sinkt der Grundumsatz an Kalorien. Der Organismus benötigt zum Überleben weniger Energie. So beträgt der durchschnittliche Tagesbedarf bei Frauen über 50 bei sitzender Tätigkeit nur etwa 1.700 kcal. Drohenden Fettpolstern, die sich durch die hormonellen Veränderungen viel schneller auf die Hüften setzen, können durch eine gesunde Ernährung vorgebeugt werden.
[box type=”info”] An dieser Stelle möchten wir nochmal auf unsere Produktempfehlung hinweisen.
[/box]
PlatzProduktFaktenRabattRabattcodezum Produkt
eine grafikNahrungsergänzungenriboSLIM effect - Die Diätemfehlung, für Mann&Frau verbrennt Fett50%ohneNahrungsergänzungen
eine grafikStoffwechsel anregende TablettenRedix Vital - Kalorienverbrauch von bis zu 850 Kalorien30%GS10/60Nahrungsergänzungen
eine grafikStoffwechsel anregende Tabletten BodyFokus Metabolic Aktiv Pro - erhöhte Fettverbrennung
, Inhaltsstoffe zu 100% natürlich
50%ohneNahrungsergänzungen
Obst und Gemüse liefern wichtige Nährstoffe und sollten gemeinsam mit ballaststoffreichem Vollkorngetreide gegenüber tierischen Produkten bevorzugt auf dem Speiseplan stehen. Symptome der Wechseljahre lassen sich damit mindern und die Belastbarkeit wird gestärkt. Die Ernährungsumstellung sollte jedoch behutsam erfolgen, um keine Rückfälle zu riskieren.

Stoffwechsel mit körperlicher Aktivität ankurbeln

Neben einer qualitativ hochwertigen Nahrung wirkt sich auch Bewegung positiv auf den Metabolismus aus. Sie fördert das Wohlbefinden und sorgt für bessere Laune. Wichtig ist, dass sie regelmäßig stattfindet. Ob es sich um Schwimmen, Radfahren oder einen Spaziergang handelt, ist nebensächlich. Die Hauptsache ist, dass sie Spaß macht.

 


Kommentare

Jutta 21. März 2017 um 09:46

Danke für den Interessanten Artikel 🙂 ! Ich kann das momentan gerade gut nachvollziehen. Bei mir spielt der Stoffwechsel gerade total verrückt. Habe nach Weihnachten satte 5 Kilo abgenommen, obwohl weder das esen besonders sparsam war, noch das Ich viel trainiert hätte. seit einigen Wochen, geh Ich mit einer Freundin wieder regelmäßig laufen, zwar nur leicht aber immerhin 3-4 mal die Woche 2/4. jetzt hab Ich wieder 6 Kilo draufgelegt. Bei meiner Freiundin genau das gleiche 🙂 . würde mich über Rezepte freuen

Antworten

Jana 21. März 2017 um 11:27

Hallo Jutta, schön das er dir gefallen hat. 5 Kilo ist eine sehr beachtliche Leistung. Das kann schon mit dem Stoffwechsel zusammenhängen. Ich würde mir an deiner Stelle allerdings nicht so viele Gedanken machen. wenn du bereits regelmäßig trainierst, bist Du auf dem besten Weg auch diese Hürde zu meistern. 🙂 In der Regel, lässt sich das Auge auch täuschen, gerade wenn man in der Anfangszeit das Gewicht misst. Wann hast Du dich denn gewogen morgens oder abends? Gruß Jana

Antworten

▷ katabole Stoffwechsel | (Juni/2017) Der katabole Stoffwechsel im Detail + DETAILS 20. Juni 2017 um 08:19

[…] der Gewichtsreduktion eine wesentliche Rolle. Unser Stoffwechsel oder auch Metabolismus kann nur in Wechselwirkung des anabolen und katabolen, also dem aufbauenden und abbauenden Stoffwechsel funktionieren. […]

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Stoffwechselplan sichern

Stoffwechselplan:

  1. 3 Rezepte zum nachmachen
  2. 100 Lebensmittel die den stoffwechsel anregen

oder

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen