Skip to main content

Wie kann man den Stoffwechseltyp bestimmen?

Wie erkennt man welcher Stoffwechseltyp man ist

Stoffwechseltyp bestimmen

Stoffwechseltyp bestimmen Der Stoffwechseltyp sagt einiges über das Abnehmverhalten aus. Wer seine Diät auf den richtigen Weg bringen will, der sollte seinen Stoffwechseltyp genaustens kennen. Hier erfährst Du, wie man seinen Stoffwechseltyp bestimmen kann.

Der Körper muss die Nährstoffe, die man mit der Nahrung aufnimmt, im Darmtrakt auseinander genommen und neu für den menschlichen Organismus zusammengesetzt werden. Nur wenn sie derart aufgestapelten wurden können sie überhaupt in die Blutbahn gelangen, um überall im Körper verteilt zu werden. Diesen gesamten Vorgang nennt man Stoffwechsel. Es ist sehr viel komplexer, als die simple Verdauung. Die Blutbahnen sind die Transportwege für die Nährstoffe, um zu den Zellen zu kommen.

Der Stoffwechsel ist also:

[tie_list type=”checklist”]

  • Nahrungsaufnahme
  • Zerlegen der Nahrung im Darm
  • Transport der Nährstoffe in die Zellen mit hilfe des Blutkreislaufs.

[/tie_list]

[ads1]

Es gibt verschiedene Stoffwechseltypen: Anhand des Aussehens lassen sich drei Erscheinungsbilder klassifizieren:

a.) Der Mesomorphe Typ – athletische Figur mit vielen Muskeln

Die Stoffwechselrate bei ihm ist durchschnittlich, weder besonders schnell noch besonders langsam. Dieser Typ neigt nicht zu Übergewicht, aber bei überhöhter Kalorienzufuhr setzt er Körperfett an.

b.) Der Ectomrphe Typ – Schmal groß mit langen Gliedmaßen

Seine Stoffwechselrate ist hoch. Er verbrennt überdurchschnittlich viele Kalorien und setzt selten Fett an. Sein Stoffwechsel arbeitet immer auf Hochtouren.

c.) Der Endomorphe Typ – breite, ausladende Figur, die Haare sind meist dünn und die Gliedmaßen kurz.

Der Stoffwechsel ist langsam. Er verbrennt die aufgenommene Nahrung langsamer, als die beiden ersten Stoffwechseltypen. Daher setzt er sehr schnell Fett an. Der endomorphe Metabolismus baut schnell Kraft und Muskeln auf.

Angesichts dieser drei Typen wundert es nicht, dass manche Menschen ihr Hüftgold nicht los werden. Kennt man allerdings seinen Stoffwechseltypen kann man seine Ernährung entsprechend anpassen und die Pfunde purzeln lassen. Wi9e erkennt man nun den eigenen Stoffwechseltypus?

[ads1]

Welcher Stoffwechseltyp bin ich?

Diese Einteilungen sind viel zu allgemein, um jeden Menschen in einer der Kategorien unterzubringen. Eine professionelle Stoffwechselanalyse würde immer auf eine Mischform hinweisen. Jeder Stoffwechsel ist eine Mischform aus den genannten drei Oberkategorien.
Welcher Typ man selber ist, ist genetisch bedingt und einem in die Wiege gelegt. Selbst die optimalste Ernährung und Sport können am Stoffwechsel eines Körpers nichts ändern. Auf die eigene Figur und sein Erscheinungsbild kann jeder selbst sehr wohl Einfluss nehmen.


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Stoffwechselplan sichern

Stoffwechselplan:

  1. 3 Rezepte zum nachmachen
  2. 100 Lebensmittel die den stoffwechsel anregen

oder

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen