Welche Lebensmittel regen besonders den Stoffwechsel an?
Stoffwechsel Lebensmittel – Der Mensch lebt nicht allein von Kalorien
Alarmierender Tatbestand: die Deutschen werden immer dicker. Was Frauen und Männer gleichermaßen betrifft, ist nicht nur ästhetisches, sondern gesundheitliches Problem. Genügen allgemein gültige Ernährungs- und Diätempfehlungen mit frischem Obst & Gemüse sowie Vollkornprodukten?
[box type=”info” align=”” class=”” width=””]

Gemüse, kann wenn man es richtig zubereitet als besonders Stoffwechsel anregendes Lebensmittel gelten
Im Hinblick auf Geschlecht, Größe, Gewicht, Alter, Beruf, Vorlieben und Vertäglichkeiten wird schnell klar: jeder Mensch unterscheidet sich in Konstitution und Stoffwechsel. Die Wirkung unterschiedlicher Stoffwechselvorgänge und -intensitäten lässt sich durch Gen- oder Blutanalyse mit Fakten belegen. Die Datengrundlage ermöglicht eine individuelle Ernährungs- und Bewegungsplanung.
[/box]
Stoffwechsel im Visier moderner Ernährungsforschung
Der komplexe Stoff- und Energiewechsel bezeichnet alle im Organismus ablaufenden Vorgänge zur Aufnahme, Umwandlung, Abgabe von Stoffen und Energie im Verlauf bestimmter Lebensvorgänge. Kohlenhydrate, Fett, Eiweiß, Wasser, Mineralstoffe und Vitamine werden zur Aufrechterhaltung ständig neu zugeführt. Eine durch Enzyme schrittweise geregelte Kette unterschiedlicher Reaktionen und Zeiträume übernimmt Stofftransport, Stoffspeicherung und Stoffausscheidung über Nieren, Drüsen oder Atmungsorgane. Stoffwechselstörung oder -blockade zieht Übergewicht, verschiedene Symptome und Darm-und Hauterkrankungen oder Allergien nach sich. Vitaminmangel oder Milchzucker Unverträglichkeit sind bekannte Beispiele. Eine Analyse dient Diätzwecken und dem Aufspüren von Nahrungsunverträglichkeiten. Veränderte Kost gleicht einem Heilverfahren, das tiefer in die Körpervorgänge eingreift, als dem Laien gewöhnlich vorstellbar.
Stoffwechselanalyse statt Schlankheitspille
Eine genetische Analyse erfolgt beim ganzheitlichen Ernährungsberater. Über die schmerzfreie Entnahme von Blut- oder Mundschleimhautzellen wird das DNA-Material im Labor ausschließlich auf Stoffwechsel bezogene Gene untersucht. Anhand der Statusaufnahme zu Nährstoffverbrauch, -transport und -verwertung lässt sich die Stoffwechselrate bestimmen. Wie gut werden Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett und Mikro-Nährstoffe im Körper verstoffwechselt? Der Fokus der Gen-Analyse liegt auf einer effizienteren Diätgestaltung. Individuell typgerechte Ernährungsplanung ist herkömmlichen Modediäten überlegen. In Kombination mit dem folgerichtig ablesbaren Ausdauer- oder Konditonstraining steht einem effektiven Kalorienverbrauch für anhaltend gesundes Abnehmen nichts im Weg.
Entscheidender Faktor Ernährung
Fortschreitend reduzierte Nahrungsaufnahme verlangsamt der Stoffwechsel. Herzfrequenz, Blutdruck, Körpertemperatur und Grundumsatz sinken. Ammoniak und Harnsäurewerte steigen. Zur Deckung seines Energiebedarfs bedient sich der Körper seiner Reserven an Kohlenhydraten und Proteinen. Je nach Nahrungszusammenstellung können negative Nebenwirkungen durch Mangel an essentiellen Aminosäuren, Lipiden, Vitaminen und Spurenelementen entstehen. Wer die Wirkungsweise seines persönlichen Stoffwechsels kennt, kann ihn gezielt anregen und eine optimale Funktion gewährleisten. Das Wort Diät verliert seine abschreckende Bedeutung. Es geht um bewusste Ernährungsumstellung und richtige Lebensmittelkombination. Verzicht steht nicht im Vordergrund. Die Investition in eine Stoffwechselanalyse mit anschließender Ernährungsberatung lohnt bei Bereitschaft, die gewonnenen Erkenntnisse und empfohlenen Richtlinien zu beherzigen.
Der Körper wird es mit gesteigerter Vitalität, verbesserten Blutwerten, schönerer Haut und neu gewonnen Abwehrkräften danken. Länger leben, länger genießen, länger gesund bleiben! Wer jedoch bei seine Diät richtig planen will, der sollte die oben genannten Stoffwechselfördernde Lebensmittel unbedingt in seinen Abnehmplan mit integrieren.
Keine Kommentare vorhanden