Skip to main content

TOP 3 Stoffwechsel aktivierende Sportarten

Mit dem richtigen Sport erfolgreich Abnehmen

Wer sich darüber im Klaren ist, was genau sein Körper benötigt, kann einfach und gezielt abnehmen. Beispielsweise hilft eine Stoffwechselanalyse, wie überschüssige Pfunde am besten abgebaut werden können. Diese Analyse gibt Klarheit darüber, wie sich jeder dem Stoffwechsel entsprechend ernähren sollte.
Wird dies befolgt, kann auch der bekannte Jojo-Effekt vermieden werden. Es gibt eine Vielzahl von Sportarten, die beim Abnehmen helfen können, wie zum Beispiel das Joggen, Nordic Walking, Radfahren und auch Schwimmen. Dabei ist Joggen immer noch der Klassiker unter den Sportarten, um abzunehmen. Beim langsamen Joggen, was sich über eine Stunde hinzieht, können locker 500 kcal verbraucht werden. Wichtig hierbei ist das langsame Joggen, da dies den Stoffwechsel mehr aktiviert als schnelles Laufen. Der Grund dafür ist, dass der Körper beim langsamen Joggen auf die Fettreserven des Körpers zurückgreift. Beim schnellen Joggen dagegen, greift dieser erst auf die Kohlehydratspeicher zurück. Der Körper verbrennt also als erstes das, was er zuvor in Form von Nahrung erhalten hat.

1. Nordic Walking:

Aber auch das Nordic Walking ist mittlerweile sehr beliebt. Zwar sieht dies für manche Menschen merkwürdig aus, ist aber eine der gesündesten Sportarten, um Gewicht zu verlieren. Hier dienen zwei Carbon-Stöcker, die Herz und Kreislauf guttun und gleichfalls die Muskeln trainieren. Bei einer gleichbleibenden Regelmäßigkeit des Nordic Walkings können nennenswerte Erfolge beim Abnehmen erzielt werden. Durch die fließende Bewegung werden zusätzlich die Gelenke geschont. Pro Stunde kann der Körper auf diese Art etwa 340 kcal verlieren.

2. Radfahren:

Radfahren gehört ebenfalls zu den angenehmen Sportarten, die beim Pfunde verlieren helfen. In einer Stunde kann der Körper beim Radfahren 300 bis 400 Kalorien verbrennen. Dies gilt sowohl beim Radfahren drinnen als auch draußen. Herz und Kreislauf werden dabei zusätzlich gestärkt. Hier gilt ebenfalls – langsam fahren. Auch hier würde bei schnellem Radfahren der Körper auf die Kohlenhydrate des Körpers zurückgreifen und nicht auf die Fettreserven.

3. Schwimmen:

Das Schwimmen ist beim Abnehmen gerade für Menschen sehr hilfreich, die ein paar Kilo mehr auf die Waage bringen. Alle wichtigen Muskelgruppen werden beim Schwimmen trainiert. Dabei spürt der Schwimmer im Wasser nur ein Sechstel seines Körpergewichtes. Vor allem schon Schwimmen die Gelenke und fördert den Muskelaufbau. Auch der Stoffwechsel wird angekurbelt. Pro Stunden werden beim Brustschwimmen (je nach Tempo) etwa 350 bis 500 kcal verbrannt.

Fazit:

Wer Zuhause, seinen Stoffwechsel ankurbeln will, der kann auf ein paar sehr effektive Übungen zurückgreifen. Mit Nordic Walking und Co. lassen sich schnell ein paar Pfunde reduzieren.
Anfänger sollten mit langsamen Schwimmen beginnen – dem Brustschwimmen. Nach und nach kann dann auch Kraulen oder Rückenschwimmen ausprobiert werden. Heute werden in vielen Bädern bereits Gymnastik-Kurse unter Wasser angeboten. Diese gehen gezielt auf die Problemzonen ein – Bauch/Beine/Po. Unabhänig von der gewählten Sportart, sollte hier die Routine nicht vernachlässigt werden. Nur mit einem regelmäßigen Training und dem täglichen Sport als Gewohnheit, lassen sich wirklich schnelle Stoffwechsel aktivierende Ergebnisse erziehlen.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Stoffwechselplan sichern

Stoffwechselplan:

  1. 3 Rezepte zum nachmachen
  2. 100 Lebensmittel die den stoffwechsel anregen

oder

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen